Aktuelles / Blog
  • Blog
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gisela Drescher
Freie Werkstätte für
​Bildhauerei und Gestaltbildung

Kunst in Sendling Oktober 2019 - Ausstellung in der Freien Werkstatt für Bildhauerei und Gestaltbildung

11/4/2018

0 Kommentare

 

"hinüber ans andere Ufer“


Ein Ausspruch aus dem Herzsutra, das weltweit in verschiedenen Sprachen rezitiert wird.

Das and••••••••••••••​ere Ufer ist der Ort, den wir erreichen, wenn wir uns fortbewegen, verwandeln, eine andere Haltung einnehmen.
Es sind ••••••••••••••Verwandlungen die unser Leben prägen - von Geburt und Tod - Denken und Handeln – Einatmen und Ausatmen – Schlafen und Aufwachen – Warten und Gehen - Essen und Verdauen,.

Verwandlungen die jeden Tag vollzogen werden wie Sprechen, Hören, Sehen, Tasten, Riechen - die Wahrnehmung von Welt mit unseren Sinnen und ihre Umsetzung im Alltag.

Wir sind ständig in Bewegung, es gibt keinen Stillstand, das andere Ufer erreichen wir ununterbrochen – bewusst und unbewusst.

Die 3 Räume in der Werkstatt habe ich diesem Spruch zugeortnet :

1. hinüber >die Suche nach dem Wesentlichen.

2. ans andere > die Erkenntnis.

3. Ufer > der Alltag, in dem sich alles vollzieht.


0 Kommentare

40 Jahre Freie Werkstatt in Sendling 1978 bis 2018: ein Stück Sendlinger Geschichte

11/4/2018

0 Kommentare

 
Heute ist die Freie Werkstatt für Bildhauerei und Gestaltbildung in Sendling ein Ort, an dem Menschen immer wieder Neues entdecken und erleben können. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Es reicht, neugierig zu sein, sich gestalterisch ausdrücken zu wollen und sich einzulassen: auf viele Materialien – Papier, Bleistift, Farbe, Stoff, Leinwand, Holz, Draht, Gips, Wachs, Bronze –, auf die Arbeit an der Werkbank, die Handhabung von Werkzeugen und auf die Künstlerin, die diesen Raum der Möglichkeiten erschaffen hat und seit vierzig Jahren lebendig hält.

Als Gisela Drescher, freischaffende Künstlerin, Kunsttherapeutin und Zenmeisterin, 1978 in der Aberlestraße die Freie Werkstatt eröffnet, beginnen in Sendling die ersten Sanierungen. In den Hinterhöfen haben Handwerker ihre Werkstätten, viele Rentnerinnen und Rentner leben in einfachen Verhältnissen in den Genossenschaftssiedlungen. Das spiegelt sich auch in der Werkstatt wider, ohne fließendes Wasser, mit einem Holz befeuerten Küchenherd. Die Ölöfen im Rückgebäude der Kidlerstraße 19 und ein einfacher Waschtisch sind 1982 der reinste Luxus, an die heutige Zentralheizung ist nicht zu denken. Als Künstlerin Geld zu verdienen, ist schwer: Mit Portraits, Marionettenbau und Figurentheater macht Gisela Drescher ihre ersten Schritte in die Selbständigkeit.

Die Handwerksbetriebe verschwinden, Investoren, junge Gutverdiener und zahlreiche Künstler übernehmen nach und nach das Viertel. Auch die Freie Werkstatt entwickelt sich weiter. Ausstellungen, ein Kunstpreis und Kunst-am-Bau-Projekte folgen. Schließlich verlagert sich der Schwerpunkt von der bildhauerischen Arbeit auf die Entwicklung individueller künstlerischer Weiterbildungsseminare und kunsttherapeutische Angebote. Die Freie Werkstatt wird neben der Kulturschmiede zu einer Institution in Sendling, Gisela Drescher gehört mittlerweile zum Sendlinger Urgestein.

von Angela Stüber





Bild
G.Drescher

Bild
Ute Bullemer
Bild
Bild
Marti Kestermann

Bild
Es war ein großartiges Fest, Hans Leeb hat die Koordination der Ausstellung im oberen Werkstattraum übernommen, die Einladung entworfen und mit den KünstlerInnen Werner Kreuzholz, Michaela Rode, Uske Schopper, (1. Bild von rechts), Anette Mainda, W.Kreuzholz und Stefanie v. Thun(2. Bild von vorne nach hinten), Barbara Müller, Stephanie von Hoyos, U. Schopper (3. Bild von links) St. v. Hoyos (4. Bild), Ute Bullemer, Anni Rieck uns Marti Kestermann eine eindrucksvolle Ausstellung kreiert.
Begleitet wurde der Abend mit Irischer Musik von der"John Herb Group"
Ich danke allen HelferInnen die das Fest unterstützt und die Ausstellung möglich gemacht haben.
Gisela
0 Kommentare

    Autorin

    Gisela Drescher,           freie Bildhauerin, Kunsttherapeutin,         und Zen-Meisterin

    Bild

    Archives

    September 2021
    Juli 2021
    April 2021
    November 2018
    Juli 2018
    Januar 2018
    September 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    Juli 2015
    Januar 2014

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.